diff options
Diffstat (limited to 'locale/de.ini')
| -rw-r--r-- | locale/de.ini | 22 |
1 files changed, 20 insertions, 2 deletions
diff --git a/locale/de.ini b/locale/de.ini index 081bf794..2cccb160 100644 --- a/locale/de.ini +++ b/locale/de.ini @@ -1,4 +1,20 @@ [hurrycurry] +i.abstract={_b}Hurry Curry!{_b_end} ist ein mehrspieler Spiel rund ums Kochen. Dein Ziel ist es, ein Restaurant zu führen und durch das Servieren von selbstgekochten Speisen Punkte zu sammeln. Das Spiel ist vollständig freie Software, lizensiert als AGPL 3.0 only. +i.gameplay_overview=Spielübersicht +i.how_to_play=Wie wird gespielt? +i.how_to_play.par=Um zu spielen, lade dir das Spiel für dein System herunter oder verwende {_a_browser_version}die etwas rucklige Browserversion{_a_end}. Stelle dir dein Team an Köchen in der Lobby zusammen und starte ein Spiel. +i.how_to_play.book=Die Rezepte sind im {_a_book}Rezeptebuch{_a_end} nachlesbar (welches auch in manchen Küchen im Spiel verfügbar ist). +i.how_to_play.keyboard_controls=Tastatursteuerung: Bewege deinen Spieler mit WASD. Bewege die Kamera mit den Pfeiltasten. Interagiere mit der Leertaste oder J. Bewegungsschub mit der linken Umschalttaste oder K. Öffne bzw. Schließe Menüs mit Escape. Drücke die Eingabetaste um den Chat zu öffnen. Setze die Kameraeinstellung mit R zurück. +i.installation=Installation +i.installation.par=Das Quellcoderepositorium ist auf {_a_codeberg}Codeberg{_a_end} verfügbar. Fertige Pakete können aus einer der folgenden Quellen heruntergeladen werden: +i.public_servers=Öffentliche Server +i.credits=Anerkennungen +i.credits.primary=Das spiel wird primär von {_developers} entwickelt. +i.credits.contributers=Andere Beiträger beinhalten Sofviic, BigBrotherNii und RustyStriker. +i.contribute=Hilf mit +i.contribute.par=Du kannst dabei mithelfen diese Spiel noch besser zu machen, in dem du Code auf {_a_codeberg}Codeberg{_a_end} beiträgst. +i.contribute.translate=Du kannst auch auf {_a_weblate}Codeberg’s Weblate{_a_end} das Spiel in deine eigene Sprache übersetzen. +i.have_fun=Viel spaß! c.credits.developed_by=entwickelt von c.credits.models=Modelle c.credits.sounds=Soundeffekte @@ -309,11 +325,13 @@ s.error.no_info = Keine Informationen verfügbar. s.error.quoting_invalid = Befehlszeichensetzung ungültig s.error.tutorial_already_running = Das Tuturial läuft bereits s.error.tutorial_no_running = Es läuft kein Tutorial -b.bun.steps = Verarbeiten Sie zunächst das Mehl mit einem Mixer. Machen Sie sich wegen der Verpackung keine Gedanken; sie wird in unauffällige Stücke zerkleinert. Nehmen Sie den Teig sobald dieser eine angemessene Konsistenz hat aus dem Mixer und backen Sie den Teig im Ofen. Warte beim herausnehmen des Brotlaibs, bis dieser abgekühlt ist, und schneide ihn dann auf einem Brett in Scheiben. +b.bun.steps = Verarbeiten Sie zunächst das Mehl mit einem Küchenmachine. Machen Sie sich wegen der Verpackung keine Gedanken; sie wird in unauffällige Stücke zerkleinert. Nehmen Sie den Teig sobald dieser eine angemessene Konsistenz hat aus dem Küchenmachine und backen Sie den Teig im Ofen. Warte beim herausnehmen des Brotlaibs, bis dieser abgekühlt ist, und schneide ihn dann auf einem Brett in Scheiben. b.burger.variation = Der Burger kann in verschiedenen Variationen zubereitet werden, z. B. mit oder ohne Käse oder als Veggie-Burger. -b.curry.steps = Die Kokosnuss wird für ihre Milch püriert. Die Tomate und der Lauch wird in der Milch gekocht. Das Curry wird dann mit seperat gekochtem Reis serviert. +b.curry.steps = Extrahiere zuerst die Milch aus der Kokosnuss. Das geht am effizientesten, indem du die ganze Kokosnuss in der Küchenmaschine schredderst. Die Holzstückchen in dem Gemisch kannst du ignorieren. Sie sind irrelevant! Sobald die Nuss zu einem homogenen Gemisch zerkleinert wurde, kannst du eine ganze Tomate und eine ganze Stange Lauch in einen Topf geben. Schneiden musst du beides nicht, denn sie werden sowieso zu Brei, während sie in der Kokosmilch köcheln. Du solltest keine Zeit verschwenden um auf die Sauce zu warten. Stattdessen kannst du sie am besten dafür nutzen, die Hauptzutat des Gerichts zu kochen: Den Reis. Gebe ihn einen Topf. Du brauchst hierbei kein Wasser, es handelt sich um eine besondere, selbstbefeuchtende Reissorte! Sobald dieser fertig gekocht ist, kannst du beide Teile zusammenfügen und genießen! b.icecream.steps = Die Kokosnuss und die Erdbeere wird püriert in der Küchenmaschine und dann unter kontinuierlichem Umrühren in der gleichen Küchenmaschine gefroren. b.strawberry_shake.steps = Die Erdbeere und die Kokosnuss werden püriert und dann in ein Glas umgefüllt. b.burger.steps = Schneide zuerst das Steak auf der Schneideunterlage bis es die Form eines runden Burgerpatties annimmt. Lege das Patty anschließend in die Pfanne und brate es auf mittlerer Hitze für zwei Minuten. In der Zwischenzeit kannst du das Gemüße kleinschneiden, wobei jedes Stück in eine einzige Scheibe geschnitten werden sollte. Schneide danach das Brötchen in zwei Hälften. Abschließend, sobald das Patty fertig gebraten ist, staple das aufgeschnittene Brötchen, das Gemüße und das Patty auf eine Teller und serviere das fertige Gericht. Et Voilà. b.tomato_soup.steps = Nimm zuerst eine frische Tomate und püriere sie in einem speziell hellblauen Edelstahlmixer bis sie einer feinen Paste ähnelt. Fülle besagte Paste in einen großen Topf deine Wahl und füge einen ganzen Lauch hinzu. Koche diese Mischung bis die Konsistenz homogen ist und die Farbe apettitlich aussieht. Serviere die Suppe auf einem Teller und genieße sie! b.mochi.steps = Mahle die dir zuerst dein eigenes Reismehl aus ganzen Reiskörnern in der Küchenmaschine. Erhitze dies danach vorsichtig in einem Topf und forme den sich ergebenden Teig um eine Erdbeere. +b.dishes = Hauptspeisen +b.curry.desc = Diese appettitliche und exotische Gericht wärmt dich an kalten Tagen und verleiht die neue Stärke. |